Wir gehen vor der Basilika Santa Maria los und durchqueren die Altstadt oder die Carrer de les Gallines in beiden Fällen in Richtung der mittelalterlichen Brücke (Pont Vell) aus dem 13. Jahrhundert, die den Fluss La Muga überquerte. Jahrhundert, die den Fluss La Muga überquerte. Wenn Sie diese Brücke gesehen haben, ohne sie zu überqueren, gehen Sie nach links die von Bäumen gesäumte Promenade (Passeig de les Oques) entlang, die etwa 750 Meter lang ist.
Wir unterqueren die Straße und fahren 2,7 Kilometer entlang des sogenannten "Camí Natural", der an den Fluss Muga grenzt. Dann biegen wir scharf nach links ab, steigen zu einer Metallbrücke mit Holzschwellen auf und überqueren den Fluss.


Auf der anderen Seite des Flusses, vorbei an einer Wasseraufbereitungsanlage, betreten wir den Naturpark und fahren weiter entlang des sogenannten Camí de la Platja de Can Comes, nach 3,8 Kilometern erreichen wir El Cortalet (Informationspunkt der Park Natural dels Aiguamolls de l'Empordà).
Dann geht es weiter auf dem Weg, der den Naturpark durchquert und den rot-weiß gestrichenen Schildern des GR-92 folgt. Dieser Teil der Strecke muss zu Fuß mit dem Fahrrad an der Seite zurückgelegt werden (gemäß den Vorschriften des Parks).


Wir folgen dem sichtbaren Weg über 3 Kilometer und können die zahlreichen Vögel beobachten, die ihn während ihrer Wanderungen zu jeder Jahreszeit aufsuchen, und auch andere Tiere (z. B. Pferde), die hier ihren ständigen Wohnsitz haben.
Sie wissen, dass Sie das Ende der Route erreicht haben, wenn Sie die Einrichtungen des Campingplatzes Nautic Almatà zu Ihrer Rechten sehen und kurz darauf den Strand erreichen. Wir umrunden den Campingplatz entlang des Sandstrandes und sehen dann eine halbrunde Metallbrücke zu unserer Rechten, die wir suchen, um den Wasserkanal zu überqueren, der ihn mit der Mündung des Flusses Fluvià und dem Meer verbindet.


Auf der anderen Seite, wenn Sie auf einen unbefestigten Weg stoßen, biegen Sie rechts ab und gehen an den ehemaligen Gebäuden des Komplexes Fluvià Marina entlang, deren Abriss im Jahr 2008 von der Organisation zum Schutz des Gebiets Iaeden-Salvem l'Empordà" durchgesetzt wurde.
Wenn wir den Fluss Fluvià erreichen, gehen wir ein paar Meter an ihm entlang und biegen dann links in einen Weg ein, der in die Vegetation eintaucht und uns nach knapp 2 Kilometern nach Sant Pere Pescador führt.
Wie üblich im Ruta dels Indiketes gehen wir zur Dorfkirche in der Calle Escoles.
Dann nehmen wir die Straße Verge del Portalet und die Straße Carmen in Richtung der Brücke über den Fluss Fluvià.

Überqueren Sie sie auf der linken Seite und biegen Sie am Kreisverkehr rechts auf die Straße GIV-6303 in Richtung Club Náutico ab, fahren Sie die Straße Teresa Willms Mont entlang und biegen Sie dann rechts in die Straße Pujada ein.
Am Ende der Straße biegen wir links ab und folgen dem unbefestigten Weg entlang des Flusses, bis sich die Straße nach 1 km gabelt und wir die linke Abzweigung nehmen.
Nach 400 Metern erreichen wir L'Armentera.

Um an der Kirche Sant Martí vorbeizukommen, nehmen Sie die Straße Ginjoler, dann sehen Sie auf der linken Seite einen Parkplatz, den Sie überqueren.
Wir fahren dann weiter auf der Carrer de l'Esglesia und biegen links in die Carrer Major ein, bis wir die Carrer del Mar erreichen, wo wir rechts abbiegen und in der Carrer del Mar wieder auf den GR-92 treffen.
Wir gehen weiter auf dieser Straße, bis wir nach einigen Metern eine Abzweigung sehen und die asphaltierte Straße zu unserer Linken nehmen, die aus der Stadt herausführt und auf der linken Seite einen schönen Baumbestand hat.
Folgen Sie diesem Weg etwa 750 Meter, bis Sie auf der rechten Seite einen breiten Feldweg sehen.

Wir folgen diesem Weg nun 3,5 Kilometer lang, vorbei an Obstbaumplantagen, die meisten davon Apfelbäume. bis zum Weiler Cinc Claus, einem Ortsteil von L'Escala, durch den eine Straße der antiken Via Heraclea führte, die ihn mit der kleinen Insel Sant Martí d'Empuries verband, die vermutlich die erste Siedlung der Stadt Indika wo die Indiketes.

Beim Verlassen des Dorfes ignorieren Sie die drei Umleitungen, die rechts erscheinen, und nehmen den einzigen Weg auf der linken Seite, der fast die Straße GIP-6307 berührt.
Folgen Sie dem Weg für etwa 650 Meter und ignorieren Sie die erste Abzweigung rechts.
Nehmen Sie die zweite Abzweigung nach rechts und fahren Sie wenig später, nach etwa 160 Metern, an einer Kreuzung von vier Straßen geradeaus weiter, zwischen einigen Häusern hindurch, bis Sie die Straße GIP-6307 erreichen.
Nachdem Sie die Straße überquert haben, gehen Sie auf dem Bürgersteig weiter und erreichen nach 150 Metern Sant Martí d'Empúries.

In der Vergangenheit war es eine kleine Insel, auf der seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. das Volk lebte, das sich Indiketes. Drei Jahrhunderte später Handelsbeziehungen mit Phöniziern, Puniern und insbesondere mit den Masalioten (Griechen) aufnahmen, was Empúries (Emporium) zu einem der wichtigsten Häfen im Mittelmeerraum machte.
Bis 1064 war Sant Martí der Sitz der Grafschaft Empúries. Ein großer Teil der mittelalterlichen Stadtmauer ist noch erhalten. Die Kirche von Sant Martí wurde 1538 auf dem vorromanischen Tempel aus dem Jahr 926 errichtet.

Wir setzen unseren Weg in Richtung L'Escala fort und kommen direkt an den Überresten der alten mittelalterlichen Burg vorbei, die Víctor Mora, den Schöpfer des Comics Capitán Trueno, als Wohnsitz des Helden inspirierte.
Dann gehen wir hinunter zum Strand und lassen das 1910 im modernistischen Stil erbaute Casa Forestal zu unserer Linken liegen.
Dieses Forsthaus beherbergte die Arbeiter, die die vom Tramontana-Wind bewegten Dünen, die fast die ganze Stadt bedeckten, beseitigten, wie sie es mit den Überresten der antiken griechischen und römischen Städte getan hatten.

Am Strand angekommen, haben die Fußgänger zwei Möglichkeiten: Sie können auf dem Holzsteg oder auf der Promenade unter den Bäumen entlang gehen. Radfahrer müssen auf der Promenade fahren.


Nach 600 Metern sehen wir zu unserer Rechten einen Teil der Ruinen der 3 antiken Städte von Ampurias: Griechisch, Iberisch (Indiketa) und Römer. Auf der Spitze des Hügels befindet sich das Museum der archäologischen Stätte der Ruinen von Ampurias, dessen Besuch wir Ihnen empfehlen, wenn Sie sich für die Geschichte und Kultur der Indiketes.
Kurz darauf sehen wir zu unserer Linken den so genannten Moll Grec, den Kai des Hafens der antiken griechischen und römischen Städte von Ampurias, der auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurückblicken kann und für die griechische und römische Zivilisation das Tor zur Iberischen Halbinsel darstellte.
Am Ende des Spaziergangs, bevor wir die ersten Straßen von L'Escala betreten, erreichen wir das Lampadòfor, ein Denkmal, das an die Ankunft des olympischen Feuers bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona erinnert.

Wir gehen den Bürgersteig am Meer entlang hinauf und haben oben zwei Möglichkeiten, das Stadtzentrum zu Fuß zu erreichen: entweder weiter am Meer entlang (über den Camí de Ronda) oder über die Straße Vista Alegre. Diejenigen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, sollten sich für die letztere Variante entscheiden, bevor sie vor der Kirche Sant Pere ankommen, die das Ende dieser Etappe darstellt.
UNTERKUNFT UND PRAKTISCHE INFORMATIONEN ETAPPE 4
SANT PERE PESCADOR
Da es sich um eine Touristenstadt handelt, verfügt sie über alle Arten von Hotels, Restaurants und anderen Dienstleistungen. Hier können Sie die Website des Fremdenverkehrsamtes besuchen:
L'ARMENTERA
Es handelt sich nicht um eine touristische Stadt, aber sie verfügt über 2 Einrichtungen für den ländlichen Tourismus, mehrere Restaurants und andere Dienstleistungen. Hier können Sie die Website der Stadtverwaltung besuchen:
L'ESCALA
Da es sich um eine ausgesprochene Touristenstadt handelt, verfügt sie über alle Arten von Hotels, Restaurants und anderen Dienstleistungen. Hier können Sie die Website des Fremdenverkehrsamtes besuchen: